- let out
- transitive verb1) (open door for)
let somebody/an animal out — jemanden/ein Tier heraus-/hinauslassen
Don't get up. I'll let myself out — Bleiben Sie sitzen. Ich finde schon allein hinaus
2) (allow out) rauslassen (ugs.); gehen lassen3) (emit) ausstoßen [Schrei]; hören lassen [Lachen, Seufzer]let out a groan — aufstöhnen
4) (reveal) verraten, ausplaudern [Geheimnis]let out that ... — durchsickern lassen, dass ...
5) (Dressm.) auslassen6) (Brit.): (rent out) see academic.ru/42533/let">let I 1. 4)7) (from duty)On Saturday? That lets me out — Samstag? Da falle ich schon mal aus
* * *◆ let outI. vt1. (release)▪ to \let out out ⇆ sb/sth jdn/etw herauslassenI'll \let out myself out ich finde selbst hinausto \let out the water out [of the bathtub] das Wasser [aus der Badewanne] ablaufen lassen2. (emit)▪ to \let out out sth etw ausstoßento \let out out a belch [or burp] aufstoßen, rülpsen fam; baby ein Bäuerchen nt machen famto \let out out a groan [auf]stöhnento \let out out a guffaw in schallendes Gelächter ausbrechento \let out out a roar aufschreien; engine aufheulento \let out out a scream/yell einen Schrei ausstoßento \let out out a shriek aufschreiento \let out out a squeal aufkreischento \let out out a whoop laut aufschreien, aufjuchzen3. (make wider)to \let out out sth clothes etw weiter machento \let out out a seam einen Saum auslassen4.▪ to \let out out ⇆ sth (divulge) etw verraten [o fam herauslassen]; (blurt out) etw ausplaudern fam▪ to \let out out ⇆ sth [to sb] [jdm] etw vermieten6. (fam: excuse)▪ to \let out out ⇆ sb jdm als Entschuldigung dienenthat \let outs me out das entschuldigt micha cold \let out me out of going hiking with Sam meine Erkältung war eine gute Ausrede, nicht mit Sam wandern zu gehenthat \let outs me out of having to help dann muss ich schon nicht helfenII. vi AM endenwhen does school \let out out for the summer wann beginnen die Sommerferien?* * *vt septo let oneself out — sich (dat) die Tür aufmachen
I'll let myself out — ich finde alleine hinaus
2) prisoner entlassen, rauslassen (inf); (= divulge) news bekannt geben, bekannt machen; secret verraten, ausplaudern (inf); feelings freien Lauf lassen (+dat)3)(= emit)
to let out a long sigh — tief seufzento let out a scream — einen Schrei ausstoßen
to let out a groan — (auf)stöhnen
to let one's breath out — ausatmen
4) (= make larger) dress weiter machen, auslassen; seam auslassen5) fire ausgehen lassen6)7) (esp Brit: rent) vermieten* * *let outA v/t1. heraus-, hinauslassen (beide:of aus):let o.s. out (aufsperren oder die Tür aufmachen und) hinausgehen;let the air out of die Luft lassen aus2. ein Kleidungsstück auslassen3. einen Schrei etc ausstoßen4. ein Geheimnis ausplaudern, verraten5. umg jemanden aus dem Spiel lassen, verschonen:let sb out of doing sth es jemandem erlassen, etwas zu tun6. let one’s anger out on sb seine Wut an jemandem auslassen, seine Wut oder sich an jemandem abreagieren7. → let1 B 2, B 3B v/i herfallen (at über akk) (auch mit Worten)* * *transitive verb1) (open door for)let somebody/an animal out — jemanden/ein Tier heraus-/hinauslassen
Don't get up. I'll let myself out — Bleiben Sie sitzen. Ich finde schon allein hinaus
2) (allow out) rauslassen (ugs.); gehen lassen3) (emit) ausstoßen [Schrei]; hören lassen [Lachen, Seufzer]let out a groan — aufstöhnen
4) (reveal) verraten, ausplaudern [Geheimnis]let out that ... — durchsickern lassen, dass ...
5) (Dressm.) auslassen7) (from duty)On Saturday? That lets me out — Samstag? Da falle ich schon mal aus
* * *v.durchgelassen v.herauslassen v.
English-german dictionary. 2013.